Die vierte Mannschaft hatte in der Hinrunde einen wahrlich schweren Stand: Nach vielen, in den einzelnen Spielen wie im Gesamtergebnis, knappen Niederlagen zu Saisonbeginn, konnten zum Ende der Hinrunde zwar noch ein 5:3-Sieg gegen den Dritten Neu-Isenburg und ein 4:4-Unentschieden gegen den BV Großauheim-Goldbach/Laufach eingefahren werden…dennoch lag das Team zum Jahreswechsel auf dem letzten Platz.
Zum Beginn der Rückrunde ging es dann sogleich gegen den Tabellenzweiten aus Walldorf, dem man im Hinspiel noch ein knappes 3:5 abtrotzen konnte. Hatten im ersten Herrendoppel Silas und Benno ihre erste Saisonniederlage zu schlucken, mussten sich sowohl das Damendoppel mit Dijie (in ihrem ersten BVM-Spiel) und Pauline als auch das zweite Herrendoppel mit Tom und BVM-Debütant Mani nach knappen ersten Sätzen geschlagen geben. In den folgenden umkämpften Spielen waren es Pauline im Dameneinzel und Tom im zweiten Herreneinzel, die jeweils über die volle Strecke gingen; leider konnten auch sie keinen Punkt mehr für das Team ergattern. Mit einer herben 8:0-Niederlage im Gepäck war von da an jeder Punkt nötig, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt zu sichern.
Im Heimspiel gegen den Lokalrivalen SKV Büdesheim trat das Team in Bestbesetzung an: Max und Jana halfen aus der dritten Mannschaft aus und konnten sogleich punkten. So sicherte Jana mit Dijie das Damendoppel in zwei glatten Sätzen und auch Silas und Benno ließen im zweiten Doppel nichts anbrennen. Das erste Doppel mit Max und Tom ging im dritten Satz mit 19:21 an das eingespielte Büdesheimer Doppel. Tom musste nach zwei knappen Sätzen leider im zweiten Einzel in eine Niederlage einwilligen, während Pauline das Dameneinzel souverän nach Hause fuhr. Silas gab, vom Spiel in der Dritten leicht angeschlagen, sein Debüt im Mixed: Gegen die abgezockte Büdesheimer Paarung hielt er mit Jana bis in den dritten Satz hinein gut mit, doch mussten die beiden sich letztlich geschlagen geben. Im Gegenzug spielte Benno das dritte Einzel und sicherte nach drei Sätzen das Unentschieden, ehe Max sich im ersten Einzel nach verlorenem ersten Satz zurückkämpfen und den Sieg perfekt machen konnte.
Ein weiteres Derby folgte eine Woche später auswärts gegen Offenbach-Bieber. Um Haaresbreite schrammten Silas und Benno im ersten Doppel nach drei Sätzen am Punktgewinn vorbei und auch Tom und Dung mussten das zweite Doppel in zwei knappen Sätzen verloren geben. Pauline und Gerdi spielten ein starkes Doppel und brachten den Maintalern den ersten Punkt…und das war der Startschuss! Weder Pauline im Dameneinzel, noch Gerdi und Benno im Mixed ließen über zwei Sätze irgendetwas anbrennen. Silas spielte ein bockstarkes erstes Einzel und sowohl Dung im zweiten als auch Tom im dritten Einzel holten knappe Zweisatzsiege. Endlich wieder ein Sieg in Offenbach – und was für einer!!! Nach den Doppel-Spielen wurde nicht ein (!) Satz mehr abgegeben. Und das Beste: Plötzlich lagen wir vor dem TV Nidda auf Platz 7!
Am folgenden Spieltag war der Tabellenführer TuS Schwanheim zu Gast, gegen den man in der Hinrunde auswärts nur knapp verloren hatte. Das Team hatte nun den kurzfristigen Ausfall von Silas zu kompensieren: Mike und der nach langer Verletzungspause endlich zurückgekehrte Jonas sprangen ein. Das Team konnte für die letzten Spiele der Rückrunde auf Leo zurückgreifen, der beim Hinrundensieg gegen Neu-Isenburg sein Debüt gegeben hatte. Gemeinsam mit Mike spielte er ein starkes erstes Herrendoppel, das in zwei knappen Sätzen verloren ging. Jana und Gerdi spielten ein starkes Doppel, mussten sich jedoch knapp in drei Sätzen geschlagen geben. Noch knapper lief es für Tom und Benno, die das zweite Doppel nach spannender Aufholjagd doch noch mit 23:25 im dritten Satz abgeben mussten. Jonas gab im ersten Einzel alles, doch noch war er nicht im Vollbesitz seiner Kräfte und unterlag in zwei Sätzen. Auch Jana und Tom in ihren Einzeln sowie Gerdi und Benno im Mixed mussten Zweisatzniederlagen hinnehmen. Für den Ehrenpunkt sorgte Leo, der seinem Gegner im dritten Einzel nicht den Hauch einer Chance ließ.
Gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt, den TV Nidda, ging es nun um alles oder nichts! In jeweils zwei Sätzen waren es die Herrendoppel – Jonas mit Leo im ersten, Tom und Benno im zweiten – , die für die schnelle Führung sorgten. Jana und Pauline gingen im Damendoppel über drei Sätze, mussten sich am Ende jedoch knapp geschlagen geben. Jonas lieferte sich im ersten Einzel sogleich einen harten Kampf: Auch er spielte drei starke Sätze, musste seiner noch nicht ganz abgeklungenen Verletzung jedoch Tribut zollen. Dafür spielte Tom im zweiten Herreneinzel ein tolles Spiel und holte nach zwei Sätzen den nächsten Punkt. Jana und Benno konnten im Mixed einen deutlichen ersten Satz noch zum Besseren wenden, doch mussten sich letztlich in drei Sätzen geschlagen geben. Zum Glück zeigten Leo und Pauline tolle Leistungen in ihren Einzeln und spielten ihre Gegner in je zwei Sätzen an die Wand – damit sicherten sie uns den 5:3-Sieg und den sechsten Tabellenplatz. Sicher war der Klassenerhalt dadurch jedoch noch lange nicht: Sollten Nidda oder Offenbach punkten und das Maintaler Team ohne Punkte aus den letzten beiden Spielen hervorgehen, wäre ein Abstieg nach wie vor möglich.
In Neu-Isenburg spielten erneut Leo und Jonas das erste Doppel, welches sie knapp verloren; auch im zweiten Doppel mussten sich Tom und Benno (mit lädiertem Knie) nach einem verlorenen 28:26-Krimi im ersten Satz in zwei Sätzen der Niederlage beugen. Jonas ging im ersten Einzel erneut mit druckvollem Angriffsspiel über die volle Distanz, musste sich jedoch nach hartem Kampf geschlagen geben. Während Tom in zwei Sätzen ebenfalls unterlag, konnten Pauline und Leo mit ungefährdeten Zweisatzsiegen die Möglichkeit auf ein Unentschieden am Leben erhalten. Im Mixed gingen dann auch Dijie und Benno über drei Sätze, konnten sich aber nicht durchsetzen. Gute Nachrichten gab es am Abend dieser 5:3-Niederlage dennoch, und zwar aus Büdesheim, wo Offenbach ebenfalls unterlegen war, und aus Nidda, wo sich Goldbach ein Unentschieden erkämpft hatte. Nidda und Offenbach konnten uns damit nicht mehr überholen…und Goldbachs fünfter Platz war sogar noch in Reichweite. Das Team reiste also mit guten Nachrichten im Gepäck zurück zur Saisonabschlussfeier nach Maintal, wo der Abend bei isotonischen Getränken und Leberkäs gemütlich ausklingen konnte. 😉
Am frühen Sonntagmorgen fuhr das Team dann zum BV Goldbach/Laufach. Sven gab nach Verletzung zum Beginn der Hinrunde sein „richtiges“ Debüt in der Vierten: An der Seite von Leo verlor er das erste Doppel nur knapp. Tom und Benno erkämpften sich in zwei ebenfalls knappen Sätzen den Sieg im zweiten Doppel, während Dijie und Gina über drei Sätze gingen. Gina verletzte sich dabei leider im dritten Satz, doch biss nochmal auf die Zähne, bis auch das Damendoppel nach Maintal ging. Das erste Einzel spielte Sven, der stark mithielt, gegen das sichere Spiel seines Gegners am Ende aber nicht ankam. Auch Tom musste sich im zweiten Einzel geschlagen geben, während Leo abermals ein tolles Spiel zeigte und in zwei Sätzen glatt gewann. Dijie und Benno ließen ihren Gegnern im Mixed keine Chance und sicherten das Unentschieden, ehe Pauline sich in einem wahren Dameneinzel-Krimi zurückkämpfte und dem Team so den 3:5-Erfolg bescherte.
Damit beendete das Team die Saison auf dem fünften Tabellenplatz, belegte in der Rückrundentabelle sogar den vierten Platz. Es hat wirklich Spaß gemacht und wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die bei uns ausgeholfen haben!
In der neuen Saison greifen wir wieder neu an und freuen uns schon drauf!
Bis dahin – eure vierte Mannschaft
Statistiken:
Leo hat in seiner Debüt-Saison nicht ein einziges Einzel verloren (5:0)!
Im zweiten Doppel sind Silas und Benno zusammen ungeschlagen (6:0)!
Jonas hat in dieser Saison in der dritten Mannschaft alles gewonnen…für uns trotzdem immer alles gegeben. 😊
Silas hat im Einzel und im Doppel eine sehr (!) positive Quote!
Auch Jana war für uns im Einzel und im Doppel nahezu eine Punktegarantie.
Tom ging in fast der Hälfte seiner Spiele über drei Sätze.
Leo, Jonas, Tom und Dung – vier Linkshänder im Team machen uns unberechenbar!
Pauline hat in der Rückrunde eine 5:1-Quote im Einzel.
Dijie hat in ihrer Debüt-Saison eine starke Doppel-Quote.
Auch Gerdi und Benno haben im Mixed eine positive Bilanz.
Unsere fleißigen Einspringer Gina (Doppel) und Max (Einzel) haben jeweils eine 100%-Quote. Auch Benno hat kein Einzel verloren…wenngleich auch nur eines gespielt.
Mannschaftsführer Benno stand in jeder Begegnung für zwei Spiele auf dem Feld. (Dauerbrenner-Liste: Platz 2 = Tom; Platz 3 = Pauline)
