Mit der erfolgreichen Partie beim TV Marktheidenfeld am Samstagnachmittag gelang dem 1. BV Maintal vorzeitig der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Süd. Dabei waren die Vorzeichen alles andere als gut. Alena Krax und Dale Auchinleck fielen für das Match krankheitsbedingt aus, doch es stellte sich schnell heraus, dass die bayerischen Gastgeber ähnliche Probleme hatten und ebenfalls ersatzgeschwächt waren.
Nachdem sie zuletzt noch passen musste, feierte Kristina Mossmann ein erfolgreiches Debut und gewann zusammen mit Mariia Rud das Damendoppel und das -einzel. Jan Gelse kam in dieser Saison erstmals in der 2. Liga zum Einsatz und schrammte an der Seite von Wei Ming Hauschild hauchdünn am Satzgewinn vorbei. Punkten konnte der BVM noch im ersten Herreneinzel von Andrija Doder und im zweiten Einzel von Hauschild. Dieser machte es sehr spannend und wehrte im vierten Durchgang gleich fünf Satzbälle ab, bevor er bei 11:10 seinen ersten Matchball zum umjubelten Sieg nutzte. Mit diesem Erfolg kann der BVM nun seine bereits vierte Saison in Folge in der zweiten Liga planen.
Am Sonntag geriet die Mannschaft beim amtierenden Meister TSV Freystadt mit 0:7 unter die Räder. Dabei begann die Partie hoffnungsvoll, denn sowohl das erste Doppel von Andrija Doder/Dale Auchinleck als auch das zweite Doppel von Matthias Fix/Wei Ming Hauschild verlief auf Augenhöhe und ging in den fünften Satz. Leider blieben beide Punkte bei den Gastgebern und der BVM konnte in der Folge keinen weiteren Satzgewinn mehr verbuchen. Ihr Mannschaftsdebut gaben am Sonntag Maren Splanemann und Gerdi Tack, die gemeinsam im Damendoppel zum Einsatz kamen.
Den Saisonabschluss bestreitet der BVM am 22./23. März mit zwei Heimspielen. Am Samstag um 15 Uhr kommt es in der Maintalhalle zum Hessenderby gegen den TV Hofheim, am Sonntag um 11 Uhr ist die Zweitvertretung des 1. BC Bischmisheim zu Gast.
