Am 22. Mai trafen sich die Mitglieder des 1. BV Maintal zu ihrer Jahreshauptversammlung. Karlheinz Fix als 1. Vorsitzender begrüßte die Anwesenden und dankte in seinem Bericht den Vereinsmitgliedern für ihr Engagement in den unterschiedlichen Bereichen. Gerdi Tack, 2. Vorsitzende Spielbetrieb, berichtete über die Erfolge der Mannschaften, wobei insbesondere der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga sowie in der Hessenliga erwähnt wurde. Matthias Fix als 2. Vorsitzender Jugend freute sich insbesondere über den großen Zuspruch im Nachwuchsbereich und betonte, dass für eine gute Förderung noch mehr Trainerpersonal benötigt wird. Besondere Erfolge fuhren im vergangenen Jahr Felix Luo, Leo Luo und Felix Zhang ein. Die 2. Vorsitzende Medien, Tatjana Geibig-Krax, dankte allen Mithelfenden für die Erstellung der Saisonzeitschrift Clear und hob die zunehmende Aktivität in den sozialen Medien hervor. Unser 2. Vorsitzender Finanzen, Stefan Hofmann, wies darauf hin, dass der Verein derzeit eine deutliche Unterdeckung zu verzeichnen habe. Positiv sei aber der leichte Anstieg in der Mitgliederzahl. Andreas Krax als Kassenprüfer betonte die einwandfreie Kassenführung und schlug die Entlastung des Vorstands vor. Diese wurde einstimmig angenommen.
Anschließend standen die Vorstandswahlen an: Stefan Hofmann und Gerdi Tack wurden einstimmig wiedergewählt. Eine Änderung gab es im Bereich Ausschussvorsitz Jugend. Marie-Christin Sauer steht aus persönlichen Gründen nicht weiter für das Amt zur Verfügung, verbleibt aber im Jugendausschuss. Neu ins Amt gewählt wurde Jana Höpfel, die bereits sehr aktiv im Jugendbereich ist. Als Ausschussvorsitzender Medien wurde Benno Gärtner ebenso einstimmig gewählt wie Heiko Weber für den Bereich Kultur. Neue Kassenprüfer sind Wie Ming Hauschild und Nadine Moussa.
Anschließend legte der Vorstand einen Vorschlag für ein Beitragsanpassung vor. Karlheinz Fix wies insbesondere auf die unverhältnismäßig gestiegenen Ballkosten sowie höhere Verbandsbeiträge hin. In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass die Teilnehmer sich sogar für eine stärkere Beitragserhöhung aussprachen als ursprünglich vorgeschlagen. Es wurde betont, dass eine stabile und zukunftsgerichtete Haushaltslage wichtig für den Verein sei. Somit wurde letztlich die folgende Beitragsanpassung einstimmig beschlossen:

Aktiv Sen                    17,00 €/Monat          204 € / Jahr
Aktiv Jug                   15,00 € / Monat         180 € / Jahr
Passive (Bestand)     3,00 € / Monat           36 € / Jahr
Passiv (Neue)            5,00 € / Monat           60 € / Jahr
Familie                     28,00 € / Monat         336 € / Jahr